FPGA-Entwurfstechnik

(Institut für Miktoelektronische Systeme)

Das Oberstufenlabor FPGA Entwurfstechnik wird einmal pro Jahr jeweils im Wintersemester angeboten.

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Eine Platzvergabe erfolgt in durch die Online-Anmeldung unter Berücksichtigung didaktischer Aspekte und der Aussicht auf eine erfolgreiche Teilnahme (Studienfortschritt, Vorkenntnisse).

Alle wichtigen Informationen werden rechtzeitig auf dieser Seite zur Verfügung gestellt sowie im TI-Gebäude, Appelstr. 4, 3.OG ausgehängt.

Interaktives Selbststudium

  • FPGA-Board kann nach Hause mitgenommen werden
  • SW-Umgebung kostenlos verfügbar
  • Download-Portal auf der IMS Homepage

Multimedia Anwendung

  • FPGA-basiertes Audio-Effektgerät
  • erweiterbares Konzept
    • Hall-Generator
    • Equalizer
    • Sound-Synthese

Anmeldung und Einführung

Die Verantwortung und Organisation des Labors wird vom Institut für Mikroelektronische Systeme getragen.

Einführungsveranstaltung

am 16.10. um 15.00 Uhr

für Vorlesung und Labor

Die Vergabe der Laborplätze erfolgt über die zentrale Laboranmeldung der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik. Studierende aller Fakultäten müssen sich über dieses System für das Labor anmelden. Aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl ist zusätzlich eine Online-Registrierung auf der IMS-Webseite erforderlich, um die Zugangsvoraussetzung zu Prüfen. Die Gruppeneinteilung erfolgt in der Einführungsveranstaltung.


Laborraum

eNIFE-Pool (Gebäude 3702, 2. Etage, Raum 221)

Ihr Kontakt